Gemeindebezirk
Wilkau-Haßlau
Kirchberg
Hartmannsdorf
wo sich nicht nur sonntags Himmel und Erde treffen
Kreuzkirche
Wilkau-Haßlau
Kapelle
Hartmannsdorf


Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnachtszeit ...
Kontakt | Impressum
Jahreslosung 2023
Du bist ein Gott,
der mich sieht.
1. Mose 16,13

Gemeindebrief
AnGedacht
Über uns
CAFE Marie
Blaukreuzkreis
Termine 2023
OJK | Dienstzuweisungen 2023/24
Die Bibel
BibelLesePlan 2023
Wort zum Tage
Links
Was ist Evangelisch-methodistisch Kirche?

Evangelisch heißt das Evangelium von Jesus Christus den Menschen verkündigen. Das Evangelium ist die Gute Nachricht, dass Gott allen Menschen durch Jesus Christus die Hand ohne jede Vorbedingung reichen will. Wir Menschen sind nicht allein im Leid und im Tod. Das gilt ebenso für Ängste und Schuld. Gott hat das alles in Jesus auf sich selbst genommen. Wer glaubt, dass Gottes Liebe ihm ganz persönlich gilt, der ist Evangelisch.

Methodistisch war ursprünglich eine spöttische Bezeichnung für eine Gruppe junger Studenten im englischen Oxford des 18. Jahrhundert. Sie versuchten konsequent und "mit Methode", die an die christliche Urgemeinde erinnert (Gemeinschaft, Abendamhl, Gebet, Wort Gottes), ihren christlichen Glauben zu leben. Der junge John Wesley (1703 - 1791) wurde bald zur führenden Persönlichkeit einer "Erweckungsbewegung".

Kirche sollte die methodistische Bewegung ursprünglich nicht werden. Allerdings hat John Wesley von Anfang an Menschen, die durch die Verkündigung des Evangeliums zum Glauben an Jesus Christus gekommen sind, in Gruppen gesammelt. Erst Widerstände großer Kirchen und Erfordernisse der Mission haben zur Bildung der methodistischen Kirche geführt. Heute arbeiten wir mit allen christlichen Kirchen auf vielen Ebenen zusammen.
| Weitere Informationen über unsere Kirche ...
AnGedacht Gott gebe dir vom Tau des Himmels und vom Fett der Erde und Korn und Wein die Fülle. | 1.Mose 27,28

Was für ein wunderbares Segenswort! Isaak segnet mit diesen Worten seinen vermeintlich älteren Sohn Esau. Dass es allerdings gar nicht Esau, sondern der jüngere Bruder Jakob war, bemerkte der alt, schwach und blind gewordene Isaak gar nicht. Doch somit bekommt dieses Wort einen faden Beigeschmack, auch wenn es immer noch wunderbar klingt. Aber der, für den es gar nicht bestimmt war, hat es sich erschlichen und erlogen. Wird er nun von Gott verworfen? Obwohl Jakob betrogen hat, steht Gott weiter zu ihm, das lesen wir aus der ganzen Jakobsgeschichte heraus. Gott steht zu Jakob, obwohl der es nicht verdient hat! Allerdings muss Jakob selbst erdulden, was er seinem Bruder Esau angetan hat - auch er wird betrogen von seinem Onkel Laban, der ihm die falsche Frau unterjubelte. Und auch die Wiederbegegnung mit seinem Bruder Esau machte Jakob Angst. Am Ende, nach seinem Kampf mit Gott und sich selbst, geht er einer wunderbaren, gesegneten Zukunft entgegen, allerdings hinkend, sein Kampf mit Gott und sich selbst hat Spuren hinterlassen.
Ich liebe dieses Segenswort, das den Monatsspruch für Juni bildet. Es zeigt uns, wie wunderbar Gott die Welt geschaffen hat. Reich und wunderbar ist alles gemacht und wir dürfen davon leben. Dass wir genügend haben, um gut versorgt zu sein, ist Ausdruck seines Segens. Auch wir haben uns diesen reichen Segen nicht verdient, bekommen ihn aber trotzdem.
Das wirft in mir die Frage auf: Wie gehen wir mit diesem Segen um? Er wird an so vielen Stellen im Großen wie im Kleinen mit Füßen getreten, so als wüssten wir gar nicht, wem wir das alles verdanken! Da wird Nahrung zur Waffe gemacht. Ich denke da an den Ukrainekrieg und seine weltweiten Auswirkungen, aber auch an die ungerechten Handelsbeziehungen, von denen die reichen Länder mehr profitieren als die armen. Ich denke da aber auch an die tägliche Verschwendung von Lebensmitteln bei uns.
Dieses Verhalten von uns Menschen tritt das, was Gott uns in seiner unendlich großen Gnade an Segen schenkt, bewusst oder unbewusst mit Füßen. Schämen müssten wir uns dafür … Und umdenken und unser Verhalten ändern.
Als erstes wäre hier die Dankbarkeit zu nennen. Dankbar sollten wir sein für alles, was Gott uns schenkt und uns darüber freuen, denn wir haben es nicht verdient.

Herzlich grüßt Euch Euer Pastor
Blaukreuzkreis leeres-glas
Dienstag :: 19 Uhr
Blaukreuzkreis für Suchtabhängige und Angehörige in Kirchberg
Ansprechpartner vor Ort
Annerose Schnabel
Dorfstraße 20 :: 08107 Hartmannsdorf
Tel. 037602 / 64 79 1
Sucht hat viele Gesichter:
Alkohol - Arbeit - Computer - Internet - Nikotin - Rauschgift - Spiel - Tabletten - und leider noch viel mehr ...
Wenn Sie Sorgen und Nöte haben oder Gemeinschaft suchen, dann kommen Sie vorbei.
Als Christen vertrauen wir Gottes Zusage, dass er "Hilfe schafft dem, der sich danach sehnt"
Die Bibel ::: Psalm 12, 6

| Weitere Informationen zur Suchtkrankenhilfe ...

Unser Ansprechpartner vor Ort:

Pastor Lutz Brückner

Hermannstr. 17
08064 Zwickau
0375 - 21 43 72 06

lutz.brueckner@emk.de
Home |


Impressum

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.Haftungsausschluss

4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.Haftungsausschluss

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Anschrift

Evangelisch-methodistische Kirche
Pastorat
Pastor Lutz Brückner
Hermannstr. 17 | 08064 Zwickau
Tel.: 0375 - 21 43 72 06
e mail: lutz.brueckner@emk.de
www.emk-kirchberg.de

IBAN | DE40 8705 500 0222 2000 451
BIC | WELADED1ZWI

Sparkasse Zwickau BLZ 870 550 00
Gemeindekonto 223 4000 389

Web-Master
Albrecht Kalusche | e mail